Realien der Melancholie. W. G. Sebald wägt Günter Grass und Wolfgang Hildesheimer gegeneinander ab
Essay, in: Jörg-Philipp Thomsa (Hg.): Zwei lange Nächte für Günter Grass. Freunde und Weggefährten erinnern sich. Kulturstiftung Hansestadt Lübeck, 2017
× × ×
Die Stadt nach den Menschen
Kurzgeschichte, in: Literatur in Bayern, Heft 128 (2017)
× × ×
Der Riss
Essay, in: Johano Strasser (Hg.): Das freie Wort. Vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft im postfaktischen Zeitalter, Allitera Verlag, 2017
× × ×
Der gesprungene Spiegel. Über das Dunkle in Ludwig Thomas Lausbubengeschichten
Essay, in: Literatur in Bayern, Heft 127 (2017)
× × ×
Doppelgänger im Halbschatten. Heinrich Bölls Irisches Tagebuch und seine Gespenster
Essay, in: Volker Neuhaus (u.a.) (Hg.): Freipass. Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik, Band 2, Ch. Link Verlag, 2016
× × ×
Das Grünwalder Gefühl
Dramolett, in: Stefan Erhardt (Hg.): Fußballkritik. Das Beste aus 20 Jahren DER TÖDLICHE PASS. Magazin zur näheren Betrachtung des Fußballspiels, Verlag Die Werkstatt, 2016
× × ×
Cabingate
Dramolett, in: Stefan Erhardt (Hg.): Fußballkritik. Das Beste aus 20 Jahren DER TÖDLICHE PASS. Magazin zur näheren Betrachtung des Fußballspiels, Verlag Die Werkstatt, 2016
× × ×
Heimsuchung
sowie zehn weitere Kurztexte, in: Jens Riecke: Silent Space München, Verlag Anton Pustet, 2016
× × ×
Gesichter sehen sie an
Erzählung, in: Cornelia von Schelling (u.a.) (Hg.): Die Hoffnung im Gepäck. Begegnungen mit Geflüchteten, Allitera Verlag, 2015
× × ×
Die Enge
Kurzgeschichte, in: Literatur in Bayern, Heft 121 (2015)
× × ×
Zwei Mädchen im Krieg
Erzählung, in: Fridolin Schley (Hg.): Fremd, P. Kirchheim Verlag, 2015
× × ×
Die Vorgeschichte
Essay, in: Fridolin Schley (Hg.): Fremd, P. Kirchheim Verlag, 2015
× × ×
Der Fall einer letzten Flocke im Flutlicht. Über die frühe Prosa Juvenilia von Thomas von Steinaecker
Essay, in: Thomas von Steinaecker: Juvenilia, Autorenedition Sarabande, 2014
× × ×
Stadt im Stadtteil
Verschiedene Textausschnitte, in: Waldemar Fromm, Stephan Kellner (Hg.): „Darf ich Ihnen meinen Wunschzettel mitteilen?“. Die Bayerische Staatsbibliothek in der Literatur, Allitera Verlag, 2014
× × ×
Als er Hanuschka das erste (das letzte) Mal sah / Ein Arbeitsjournal
Erzählung/Essay, in: Franziska Sperr (Hg.): „Ich bin so jung und die Welt ist so alt.“ Acht Experimente. Autoren schreiben mit Schülern, Wallstein Verlag, 2014
× × ×
Bevor es uns einschneit für immer
Erzählung, in: Dorothee Kimmich, Philipp A. Ostrowicz (Hg.): Ein Ausflug zu dritt. 25. Würth-Literaturpreis, Swiridoff Verlag, 2014
× × ×
Unter dem Eis
Erzählung, in: Dorothee Kimmich, Philipp A. Ostrowicz (Hg.): Die Schönheitskönigin Sarah Rothblatt fährt an einer Tankstelle vor. 24. Würth-Literaturpreis, Swiridoff Verlag, 2013
× × ×
Leere Räume erinnern sich an uns
Erzählung, in: Marco Frohberger (Hg.): Schöner fremder Himmel. Texte zum Antho?-Logisch!-Literaturpreis 2013, Edition Karo Literaturverlag, 2013; sowie in: Christoph Hessel (u.a.): Hotel Gabi. Bären Presse 2014 (= Band 10 von Druck der Bären Presse Bern)
Erzählung, in: Am Erker. Zeitschrift für Literatur. Nr. 60, 2010. (ins Polnische übersetzt 2011)
× × ×
Bist du wach?
Erzählung, in: Elisabeth Braune (Hg.): Der Tukan-Kreis 1930-2010. Almanach, 2010
× × ×
Stille mit Herzklopfen und Durst
Erzählung, in: Quart. Heft für Kultur. Nr. 15, 2010; sowie in: Andreas Schett (u.a.) (Hg.): Quartessenz: Texte aus 4 x 4 Ausgaben der Kulturzeitschrift Quart. Eine Anthologie, 2011
× × ×
In die Tiefe
Erzählung, in: Michael Gutzschhahn (Hg.): Alles zum ersten Mal. Geschichten vom Anfangen, S. Fischer Verlag, 2010
× × ×
Gipfelfieber
Erzählung, in: Brigitta Rambeck (Hg.): Weihnachten bleibt Weihnachten, DTV, 2009; sowie in: Heidi Hackl (u.a.) (Hg): Quartessenz: Texte aus 4 x 4 Ausgaben der Kulturzeitschrift Quart. Ein Lesebuch, 2011
× × ×
Die Verschwiegenheit des Barmannes
Erzählung, in: Björn Kuhligk (u.a.) (Hg.): Das Münchner Kneipenbuch, Berliner Taschenbuchverlag, 2009
Literarische Beiträge und Essays
Print
Realien der Melancholie. W. G. Sebald wägt Günter Grass und Wolfgang Hildesheimer gegeneinander ab
Essay,
in: Jörg-Philipp Thomsa (Hg.): Zwei lange Nächte für Günter Grass. Freunde und Weggefährten erinnern sich. Kulturstiftung Hansestadt Lübeck, 2017
× × ×
Die Stadt nach den Menschen
Kurzgeschichte,
in: Literatur in Bayern, Heft 128 (2017)
× × ×
Der Riss
Essay,
in: Johano Strasser (Hg.): Das freie Wort. Vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft im postfaktischen Zeitalter, Allitera Verlag, 2017
× × ×
Der gesprungene Spiegel. Über das Dunkle in Ludwig Thomas Lausbubengeschichten
Essay,
in: Literatur in Bayern, Heft 127 (2017)
× × ×
Doppelgänger im Halbschatten. Heinrich Bölls Irisches Tagebuch und seine Gespenster
Essay,
in: Volker Neuhaus (u.a.) (Hg.): Freipass. Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik, Band 2, Ch. Link Verlag, 2016
× × ×
Das Grünwalder Gefühl
Dramolett,
in: Stefan Erhardt (Hg.): Fußballkritik. Das Beste aus 20 Jahren DER TÖDLICHE PASS. Magazin zur näheren Betrachtung des Fußballspiels, Verlag Die Werkstatt, 2016
× × ×
Cabingate
Dramolett,
in: Stefan Erhardt (Hg.): Fußballkritik. Das Beste aus 20 Jahren DER TÖDLICHE PASS. Magazin zur näheren Betrachtung des Fußballspiels, Verlag Die Werkstatt, 2016
× × ×
Heimsuchung
sowie zehn weitere Kurztexte,
in: Jens Riecke: Silent Space München, Verlag Anton Pustet, 2016
× × ×
Gesichter sehen sie an
Erzählung,
in: Cornelia von Schelling (u.a.) (Hg.): Die Hoffnung im Gepäck. Begegnungen mit Geflüchteten, Allitera Verlag, 2015
× × ×
Die Enge
Kurzgeschichte,
in: Literatur in Bayern, Heft 121 (2015)
× × ×
Zwei Mädchen im Krieg
Erzählung,
in: Fridolin Schley (Hg.): Fremd, P. Kirchheim Verlag, 2015
× × ×
Die Vorgeschichte
Essay,
in: Fridolin Schley (Hg.): Fremd, P. Kirchheim Verlag, 2015
× × ×
Der Fall einer letzten Flocke im Flutlicht. Über die frühe Prosa Juvenilia von Thomas von Steinaecker
Essay,
in: Thomas von Steinaecker: Juvenilia, Autorenedition Sarabande, 2014
× × ×
Stadt im Stadtteil
Verschiedene Textausschnitte,
in: Waldemar Fromm, Stephan Kellner (Hg.): „Darf ich Ihnen meinen Wunschzettel mitteilen?“. Die Bayerische Staatsbibliothek in der Literatur, Allitera Verlag, 2014
× × ×
Als er Hanuschka das erste (das letzte) Mal sah / Ein Arbeitsjournal
Erzählung/Essay,
in: Franziska Sperr (Hg.): „Ich bin so jung und die Welt ist so alt.“ Acht Experimente. Autoren schreiben mit Schülern, Wallstein Verlag, 2014
× × ×
Bevor es uns einschneit für immer
Erzählung,
in: Dorothee Kimmich, Philipp A. Ostrowicz (Hg.): Ein Ausflug zu dritt. 25. Würth-Literaturpreis, Swiridoff Verlag, 2014
× × ×
Unter dem Eis
Erzählung,
in: Dorothee Kimmich, Philipp A. Ostrowicz (Hg.): Die Schönheitskönigin Sarah Rothblatt fährt an einer Tankstelle vor. 24. Würth-Literaturpreis, Swiridoff Verlag, 2013
× × ×
Leere Räume erinnern sich an uns
Erzählung,
in: Marco Frohberger (Hg.): Schöner fremder Himmel. Texte zum Antho?-Logisch!-Literaturpreis 2013, Edition Karo Literaturverlag, 2013; sowie in: Christoph Hessel (u.a.): Hotel Gabi. Bären Presse 2014 (= Band 10 von Druck der Bären Presse Bern)
× × ×
Beschleunigter Herzschlag im Halbschlaf
Essay,
in: Deutschmagazin 6/2012
× × ×
Das unentdeckte Land. Eine Hamlet-Fantasie
Erzählung,
in: Salzburger Festspiele / Schauspiel (Hg.): Young Director’s Project Magazine, 2012
× × ×
Niemandsland
Erzählung,
in: Am Erker. Zeitschrift für Literatur. Nr. 60, 2010.
(ins Polnische übersetzt 2011)
× × ×
Bist du wach?
Erzählung,
in: Elisabeth Braune (Hg.): Der Tukan-Kreis 1930-2010. Almanach, 2010
× × ×
Stille mit Herzklopfen und Durst
Erzählung,
in: Quart. Heft für Kultur. Nr. 15, 2010; sowie in: Andreas Schett (u.a.) (Hg.): Quartessenz: Texte aus 4 x 4 Ausgaben der Kulturzeitschrift Quart. Eine Anthologie, 2011
× × ×
In die Tiefe
Erzählung,
in: Michael Gutzschhahn (Hg.): Alles zum ersten Mal. Geschichten vom Anfangen, S. Fischer Verlag, 2010
× × ×
Gipfelfieber
Erzählung,
in: Brigitta Rambeck (Hg.): Weihnachten bleibt Weihnachten, DTV, 2009; sowie in: Heidi Hackl (u.a.) (Hg): Quartessenz: Texte aus 4 x 4 Ausgaben der Kulturzeitschrift Quart. Ein Lesebuch, 2011
× × ×
Die Verschwiegenheit des Barmannes
Erzählung,
in: Björn Kuhligk (u.a.) (Hg.): Das Münchner Kneipenbuch, Berliner Taschenbuchverlag, 2009
× × ×
Die leuchtende Stadt
Erzählung,
in: Süddeutsche Zeitung, 14.6.2008
× × ×
Komm nicht näher
Erzählung,
in: DIE ZEIT Campus, 6.8.2008
× × ×
Unannehmlichkeiten durch Liebe
Erzählung,
in: Süddeutsche Zeitung, 2.7.2007
(Ins Polnische übersetzt 2008)
× × ×
Die Traurigkeit der Turnhalle
Erzählung,
in: Der Tödliche Pass. Magazin zur näheren Betrachtung des Fußballspiels, 2007
× × ×
Die Achte Welt
Erzählung,
in: Michael Gutzschhahn (Hg.): An einem anderen Ort. Geschichten vom Reisen, DTV, 2007
× × ×
Landerhebung
Erzählung,
in: Michael Bremmer (Hg.): Land in Sicht, Süddeutsche Zeitung Verlag, 2005
× × ×
Stendhal, Stockholm
Erzählung,
in: Kursbuch, Rowohlt Berlin, 2005
× × ×
Das Herz der Republik
Erzählung,
in: Entwürfe. Zeitschrift für Literatur, 2004
(Auf Englisch in: Helen Constantine (Hg.): Berlin Tales, 2009)
× × ×
Wildes schönes Tier
Erzählung,
in: Saskia Heintz (Hg.): Männer kennen keinen Schmerz, Hanser Verlag, 2004
(Ins Koreanische übersetzt 2005)
× × ×
Online
„Sinn dieser Erläuterung?“ Vom Verschollengehen in freien Lüften
Beitrag zum Jubiläumsprojekt Kafka 2024,
in: Kafka 2024 – Blog, Oktober 2024
» „Kafka 2024“
× × ×
Die Wende und München
Essay,
in: Freitext, ZEIT ONLINE, November 2019
» „Freitext“
× × ×
In der Unruhe liegt die Kraft
Essay,
in: Freitext, ZEIT ONLINE, Dezember 2016
» „Freitext“
× × ×
Noch einmal fliegen und sein Herz verlieren
Essay,
in: Freitext, ZEIT ONLINE, Juni 2016
» „Freitext“
× × ×
Die Folgen können tödlich sein
Essay,
in: Freitext, ZEIT ONLINE, März 2016
» „Freitext“
× × ×
Begegnungsort Buchhandlung in Pullach
Veranstaltungsnachbericht,
Aktionsbündnis WIR MACHEN DAS, Februar 2016
» WIR MACHEN DAS
× × ×
Blogbeiträge im Literaturportal Bayern
» Literaturportal Bayern
× × ×
Über die Erzählungen Die leuchtende Stadt
Beitrag zur Publikation,
in: Autorenedition Sarabande, Januar 2014
× × ×
Blogbeiträge für die Autorenedition Sarabande
» Autorenedition Sarabande
× × ×
Leere Räume erinnern sich an uns
Ein Hörstück,
in: DAS KONVOLUT. Urbane Narration in Schizophonie
» DAS KONVOLUT
× × ×
The Edge, Too Has Its Edge: Reading Uwe Johnson in New York
Essay,
in: The Millions, März 2010
» The Millions
× × ×